In den Jahren 1816-1831 repräsentierten die Oberamtmänner die Staatsmacht in den Juragebieten des Kantons Bern. Ihre Funktionen lagen sowohl in der Verwaltung wie auch im Justizbereich, denn sie walteten als Gerichtspräsidenten und Friedensrichter. Sie wurden von den patrizischen Berner Behörden ernannt und stammten meist selbst aus deren Reihen. Zu Beginn der Regeneration wurde das Amt der O. 1831 abgeschafft. Anstelle der O. traten nun die Präfekte bzw. Regierungsstatthalter, welche in der Regel aus bürgerlichen Familien der Region selbst stammten.
Liste der Oberamtmänner:
Amtsbezirk Courtelary:
- Albrecht Friedrich de May, 1815-1823
- Niklaus Daxelhofer, 1824-1831
Amtsbezirke Delsberg und Laufen:
- Johann-Rudolf von Würstemberger, 1815-1824
- Ludwig Fischer, 1824-1831
- Jean-Baptiste Moreau, 1831
Amtsbezirk Freibergen:
- Karl-Viktor von Erlach, 1815-1824
- Johann Viktor Hopf, 1824-1831
Amtsbezirk Moutier:
- Bernhardt-Emanuel von Rodt, 1815-1821
- Sigismond Moreau, 1821-1825
- Karl-Albrecht von Büren, 1825-1831
Amtsbezirk La Neuveville:
- Friedrich Heinrich von Stürler, 1815-1823
- Karl-Anton de Gingins, 1823
- Samuel Sigmund Fischer, 1824-1831
Amtsbezirk Pruntrut:
- Gottlieb-Abraham von Jenner, 1815-1821
- Constant von Billieux, 1821-1824
- G. von Werdt de Toffen, 1824-1826
- Gabriel Gottlieb von Diesbach, 1826-1831
Liste der Oberamtmänner:
Amtsbezirk Courtelary:
- Albrecht Friedrich de May, 1815-1823
- Niklaus Daxelhofer, 1824-1831
Amtsbezirke Delsberg und Laufen:
- Johann-Rudolf von Würstemberger, 1815-1824
- Ludwig Fischer, 1824-1831
- Jean-Baptiste Moreau, 1831
Amtsbezirk Freibergen:
- Karl-Viktor von Erlach, 1815-1824
- Johann Viktor Hopf, 1824-1831
Amtsbezirk Moutier:
- Bernhardt-Emanuel von Rodt, 1815-1821
- Sigismond Moreau, 1821-1825
- Karl-Albrecht von Büren, 1825-1831
Amtsbezirk La Neuveville:
- Friedrich Heinrich von Stürler, 1815-1823
- Karl-Anton de Gingins, 1823
- Samuel Sigmund Fischer, 1824-1831
Amtsbezirk Pruntrut:
- Gottlieb-Abraham von Jenner, 1815-1821
- Constant von Billieux, 1821-1824
- G. von Werdt de Toffen, 1824-1826
- Gabriel Gottlieb von Diesbach, 1826-1831
Autor*in der ersten Version: Pierre-Yves Donzé, 14/10/2013
Übersetzung: Kiki Lutz, 21/07/2014
Bibliografie
J.-P. Bélet, Mémoires pour servir à l’histoire du Pays de Porrentruy, Bd. 2, Pruntrut, 1973, S. 458
Zitiervorschlag
Pierre-Yves Donzé, «Oberamtmänner», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://www.diju.ch/d/notices/detail/774-oberamtmanner, Stand: 01/05/2025.