F | D

Kommission für französischsprachige Literatur des Kantons Bern (Preisträger, Preis)

Die Kommission für französischsprachige Literatur des Kantons Bern gehört zum kantonalen Amt für Kultur. Bis 1979 wurden die Preise durch die Kommission für zweisprachige Literatur verliehen. Seit 1980 erfolgt die Preisverleihung durch die gemäss dem neuen Dekret bezüglich der kulturellen Kommissionen errichtete Kommission für französischsprachige Literatur. 2009 wird sie durch die interkantonale Kommission für Literatur abgelöst, die ihre ersten Preise 2011 verleiht.


1965

Das Jurassische Institut der Wissenschaften, Literatur und Künste sowie die « Société jurassienne d’Emulation » für die Anthologie jurassienne

Richard Hughes, La vie lente


1967/68

Monnier Jean-Pierre, für sein Gesamtwerk


1969/70

Voisard Alexandre, Les deux versants de la solitude


1971

Richard Hughes, La saison haute (Förderpreis)


1972

Cuttat Jean, für sein Gesamtwerk


1973

Fiechter Jacques-René, A contre-courant, Gedichte

Paratte Henri-Dominique, (Förderpreis)


1974

Chèvre André, Lucelle, histoire d’une ancienne abbaye cistercienne


1975

Chappuis Pierre, Distance aveugle

Voisard Alexandre, Je ne sais pas si vous savez ; La nuit des miettes


1976

Lovay Jean-Marc, Les régions céréalières (Gastautorpreis)

Monnier Jean-Pierre, L’Allégement

Richard Hughes, Ici


1977

Chappuis Pierre, L’invisible parole


1978

Thierrin Paul, Les limonaires

Zeller Francis, La solitude du héros


1979

Paratte Henri-Dominique, La mer écartelée

Racine Charles, Le sujet est la clairière de nos corps


1980/81

Faure, Gabrielle (1917-1996), Evora

Oppliger Simone, Quand nous étions horlogers (Sachbuchpreis)

Piroué Georges, A sa seule gloire (Gastautorpreis)

Roulet Anne, Deux mains dans une poche

Schindler Claude, La venue au monde


1982

d’Arzille Juliette, Une innocente verte

Joray Marcel, Preis für Kunstkritik

Léchot Jean, Ne pas effacer... Une enfance à la ferme

Thierrin Paul, Gastautorpreis (Ed. Panorama)

Weber-Perret Myrian, für sein Gesamtwerk (Gastautorpreis)


1983

Bourquin France-Line, Sanguine

Fiechter Jean-Jacques, Un diplomate américain sous la Terreur

Haldas Georges, La confession d'une graine (Gastautorpreis)

Richard Bernadette, Quelque part une femme


1984

Barilier Etienne, La Créature (Gastautorpreis)

Rochat Jean-Pierre, Berger sans étoiles

Wallis Suzanne, Quand les oiseaux s'en mêlent

Walzer Pierre-Olivier, Ehrung für sein Engagement


1985

Donzé Roland, Une mesure pour rien

Schweizer Philippe, Rien ne sert de mourir

Vernay Eliane, Gastautorpreis


1986/87

Keine Preisverleihung


1988

Richard Hughes, Gastherausgeberpreis

Tâche Pierre-Alain, Gastautorpreis (für sein Gesamtwerk)


1989

Campiche Bernard, Gastherausgeberpreis

Chatelain Sylviane, La part d'ombre

Richard Hughes, A toi seule je dis oui


1990

Richard Bernadette, Le pays qui n'existe pas

Roche Sylviane, Le Salon Pompadour (Gastautorpreis)


1991

Chappuis Pierre, Moins que glaise

Dahlem Henri-Charles, Sur les pas d'un lecteur heureux (Gastautorpreis)

Monnier Jean-Pierre, Preis für sein Gesamtwerk


1992

Ellenberger Pierre-Laurent, Passé le grand eucalyptus (Gastautorpreis)

Perrot Bernard, L'Atoll Octavyen


1993

Keine Preisverleihung


1994

Horem Elisabeth, Le Ring

Oppliger Simone, Le coeur et la terre (Sachbuchpreis)

Pingoud Pierre-Alain, Gastherausgeberpreis (Verlag PAP)

Rochat Alain und Rossel François, Gastherausgeberpreis (Verlag Empreintes)


1995

Comment Bernard, Florence, retours (Gastautorpreis)

Matthey Françoise, Le vivant, jusqu'à la pierre (Förderpreis)

Pietri Marlyse, Gastherausgeberpreis (Verlag Zoé)

Zeller Francis, Une fenêtre sous la lune


1996

Richard Hughes, Neiges


1997

Bourquin Francis, Preis für sein Gesamtwerk und sein kulturelles Engagement

Fiechter Jean-Jacques, L’ombre au tableau


1998

Keine Preisverleihung


1999

Houriet Claudine, Le ravaudage de l’âme

de Roulet Daniel, Double

Zaech Sylvie, La Laverie


2000

Liègme Bernard, Le Cahier de cire

Rochat Jean-Pierre, Hécatombe

Diercksen Laurent, Grock un destin hors norme (Sachbuch)


2001

Bruckert Raymond, Chronique d’un Grand Froid

Choquard Françoise, Mes Mots

Luterbacher Thierry, Un cerisier dans l’escalier


2002

Chappuis Pierre, Preis für sein Gesamtwerk

Lossier Jean-Georges, Gastautorpreis für sein Werk


2003

Keine Preisverleihung


2004

Chatelain Sylviane, Le livre d’Aimée und ihr Gesamtwerk

Schumacher Caroline, Les Grandes Vacances

Voélin Pierre, La Nuit accoutumée und sein Gesamtwerk (Gast)


2005

Comment Bernard, Un Poisson hors de l’eau und sein Gesamtwerk

Matthey Françoise, Moins qu’avec mes mains und Pour qu’au loin s’élargisse l’estuaire

Lawton-Lévy Catherine, Du Colportage à l’édition, monographie de Pierre Lévy, fondateur biennois de la revue BIFUR et des éditions du Carrefour

Die Internetseite Culturactif


2007

Pagnard Rose-Marie, Revenez chères images, revenez und Janice Winter

Horem Elisabeth, Shrapnels und Mauvaises rencontres

Suter Patrick, Faille

Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 20/07/2011

Übersetzung: Vanja Hug, 11/11/2013

Bibliografie

www.erz.be.ch/site/fr/liste_literatur_fr-2.pdf (1.4.2006)

www.be.ch (Pressecommuniqué vom 13.4.2007)

Zitiervorschlag

Emma Chatelain, «Kommission für französischsprachige Literatur des Kantons Bern (Preisträger, Preis)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://www.diju.ch/d/notices/detail/6993-kommission-fur-franzosischsprachige-literatur-des-kantons-bern-preistrager-preis, Stand: 14/01/2025.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.