Die «Leonidas Watch Factory» wurde 1841 von Julien Bourquin in Saint-Imier gegründet. Sie entwickelte sich später zur Hauptkonkurrentin von «Tag Heuer» auf dem Markt für Zeitmessgeräte.
1912 übernahm Constant Jeanneret die Firma, gefolgt von seinem Sohn, Charles Jeanneret.
1964 fusionierte die L. mit der Firma von Edouard Heuer in Biel. Daraus entstand das neue Unternehmen Heuer-Leonidas, das ab 1985 «Tag Heuer» hiess.
1912 übernahm Constant Jeanneret die Firma, gefolgt von seinem Sohn, Charles Jeanneret.
1964 fusionierte die L. mit der Firma von Edouard Heuer in Biel. Daraus entstand das neue Unternehmen Heuer-Leonidas, das ab 1985 «Tag Heuer» hiess.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 19/10/2018
Übersetzung: Kiki Lutz, 19/10/2018
Archivbestände
Chronologie jurassienne Denis Moine (Mémoires d'Ici, Saint-Imier / ARCJ, Pruntrut)
Bibliografie
Mémoires d’Ici (Saint-Imier), Webdossier «Energies horlogères: De la gare au funiculaire, un itinéraire au fil de l'histoire horlogère de Saint-Imier»
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Leonidas, Saint-Imier», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://www.diju.ch/d/notices/detail/8112-leonidas-saint-imier, Stand: 30/04/2025.