In Biel am 14. November 1815 signierter Vertrag, der die Bedingungen des Anschlusses des grössten Teils des Gebietes des ehemaligen Fürstbistums Basel an den Kanton Bern festlegt. Er ist das Resultat der Konferenz, zu der sich vom 3. bis zum 14. November 1815 die Vertreter des Grossen Rates von Bern und die Delegierten des ehemaligen Fürstbistums Basel getroffen hatten. Er regelt insbesondere Fragen bezüglich der Religion, der Gesetzgebung, der Burggemeinden, des Status der Stadt Biel und der Grundsteuer.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 11/04/2011
Übersetzung: Vanja Hug, 11/11/2013
Bibliografie
François Noirjean, « Acte de Réunion », in Bernard Prongué (dir.), Le canton du Jura de A à Z, Porrentruy, 1991, S. 47
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Reunionsakte», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://www.diju.ch/d/notices/detail/3748-reunionsakte, Stand: 01/05/2025.