Der Verlag wurde 1970 vom Pfarrer, Journalisten und Le Pays-Redakteur Georges Schindelholz aus Pruntrut gegründet. Der Zweck bestand darin, seine eigenen Werke (Grimoires et secrets) und die seiner Freunde (Les années mémorables des Dichters Henri Devain) herauszugeben und einige vergriffene jurassische Klassiker wieder neu aufzulegen.
Autor*in der ersten Version: Emma Chatelain, 29/10/2012
Übersetzung: Kiki Lutz, 29/10/2012
Bibliografie
Dominique Prongué, Benoît Girard und André Wyss, « Editions et éditeurs jurassiens », in André Wyss (Hg.), Anthologie de la littérature jurassienne 1965-2000, SJE, Editions Intervalles, 2000, S. 590
Zitiervorschlag
Emma Chatelain, «Transjuranes (Verlag)», Lexikon des Jura / Dictionnaire du Jura (DIJU), https://www.diju.ch/d/notices/detail/3188-transjuranes-verlag, Stand: 01/05/2025.